Leistungen in der Praxis für Ergotherapie

Bad Königshofen i. Grabfeld 

Ergotherapie  //  Pädiatrie  //  Neurologie // Orthopädie  //  Seelenleiden  //  Geriatrie

Ergotherapie und Behandlung bei verschiedenen Krankheitsbildern

In meiner Praxis für Ergotherapie biete ich meinen Patienten Leistungen aus den Bereichen Ergotherapie für Erwachsende und Kinder, Neurologie, Orthopädie, bei psychischen Erkrankungen sowie der Geriatrie. Dabei ist mir die umfassende und einfühlsame Beratung meiner Patienten in allen Bereichen besonders wichtig, denn nur so kann eine individuelle und optimal auf den Patienten abgestimmte Behandlung erfolgreich aufgebaut werden.

Termin vereinbaren

Ergotherapie

Die klassische Ergotherapie hilft Menschen, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag (wieder) zu erlangen, zu erhalten oder zu verbessern - sei es aufgrund einer Erkrankung, einer Verletzung oder einer Entwicklungsverzögerung.

Im Mittelpunkt steht immer der Mensch in seinem Lebensumfeld: Wie kann ich mich wieder selbst anziehen? Wie meistere ich meinen Arbeitsalltag trotz Schmerzen? Wie kann mein Kind besser schreiben oder sich besser konzentrieren? Ergotherapie verbindet medizinisches Wissen mit praktischen Übungen und gezieltem Alltagstraining.

Die Therapie erfolgt individuell - abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Lebenssituationen der Patientinnen und Patienten.

Pädiatrie  //  Ergotherapie für Kinder

Häufig sind auch Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter als Patienten zu Besuch in meiner Praxis. Doch wann kann eine ergotherapeutische Behandlung bei Kindern notwendig sein? Ich behandle junge Patienten bei:

  • unsicherer Motorik
  • ungenauen Bewegungsabläufen
  • häufigem Stolpern/Hinfallen
  • Malen mit wechselnder Händigkeit
  • verkrampftem Halten eines Gegenstandes

Durch die Behandlung sollen zum Beispiel motorische, soziale und sensorische Funktionen bzw. Fähigkeiten von Kindern verbessert werden, um Ihnen den Alltag und die Interaktion mit anderen zu vereinfachen. Gerne empfange ich Sie und Ihr Kind in meiner Praxis für eine erste Beratung!

Neurologie  //  Nervenerkrankungen

In diesem Fachgebiet werden Menschen mit Erkrankungen des Zentralnervensystems und chronischen Erkrankungen behandelt. Zudem unterscheidet man zwischen Behandlungen von Kindern und Jugendlichen, zu Erwachsenen und Menschen im hohen Alter. Die Neurologie beinhaltet unter anderem folgende Krankheitsbilder:

  • Schlaganfall
  • Hirnblutungen
  • Schädelhirntrauma
  • Demenzerkrankungen
  • Parkinson
  • multiple Sklerose

Wie in allen Bereichen wird hierbei das Ziel verfolgt, die eingeschränkte Handlungsfähigkeit infolge dieser Erkrankungen zu verbessern, wiederherzustellen oder weiterzuentwickeln. Meine Ergotherapiepraxis ist aufgrund langjähriger Facherfahrung Ihre Anlaufstelle zum Beantworten offener Fragen rund um dieses Thema. Melden Sie sich einfach und vereinbaren Sie einen Termin zu einer Beratung!

Orthopädie // Verletzungen

Auch Krankheitsbilder aus dem Bereich der Orthopädie behandle ich in meiner ergotherapeutischen Praxis. Denn auch hier können erhebliche Einschränkungen der Handlungsfähigkeit und somit eine Minderung der Lebensqualität entstehen. Häufige Krankheitsbilder im Bereich Orthopädie sind zum Beispiel:

  • Rheumatische Erkrankungen
  • Arthrose und Arthritis
  • nach Frakturen und Verletzungsfolgen, nach Hand-OPs
  • Schulter-, Arm- oder Handfunktionsstörungen
  • Sehnenverletzungen und Nervenkompressionen (z. B. Karpaltunnelsyndrom)
  • Muskelerkrankungen

Meinen Patienten mit solchen Beschwerden helfe ich dabei, die Auswirkungen einer Krankheit zu reduzieren oder die Funktionsfähigkeit nach einer Operation oder Verletzung wiederherzustellen. Gerne berate ich Sie persönlich in meiner Praxis und entwerfe für Sie einen individuellen Therapieplan.

Seelenleiden  //  Psychologische Erkrankungen

Psychische Belastungen können den Alltag stark beeinträchtigen – sei es durch Ängste, Antriebslosigkeit, Überforderung oder den Verlust an Struktur. Die Ergotherapie bietet hier einen geschützten Raum, um Schritt für Schritt wieder Sicherheit, Orientierung und Selbstvertrauen zu gewinnen. Ich begleite Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen wie z.B.:

  • Depressionen und Burn-out
  • Zwangs- und Angststörungen
  • Essstörungen
  • Alkohol-, Drogen-, Spielsucht
  • Persönlichkeitsstörungen und Psychosen
  • Traumafolgestörungen
  • Autismus

In der Therapie stehen praktische, alltagsnahe Übungen, kreative Methoden und strukturgebende Maßnahmen im Fokus. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit im Alltag zu stärken, Ressourcen zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln – in Ihrem Tempo, mit viel Feingefühl und Vertrauen.

Geriatrie  //  altersbedingte Einschränkungen

Im höheren Lebensalter treten häufig gesundheitliche Einschränkungen auf, die den Alltag erschweren können. Die ergotherapeutische Behandlung in der Geriatrie zielt darauf ab, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten, verloren gegangene Funktionen zu fördern und die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu bewahren.

Typische Krankheitsbilder, mit denen ältere Menschen zu mir kommen, sind zum Beispiel:

  • Demenz und Alzheimer
  • Morbus Parkinson
  • Altersdepressionen
  • Gelenkerkrankungen wie Arthrose
  • Sturzfolgen und Bewegungseinschränkungen
  • allgemeiner Kraft- und Koordinationsverlust

Mit viel Geduld und einem individuell abgestimmten Therapieplan begleite ich ältere Menschen dabei, ihren Alltag möglichst selbstständig, sicher und mit Freude zu gestalten.